Was ist ein Schüttguttransport?
Schüttgut umfasst eine Vielzahl an Materialien wie Dünger, Pellets, Getreide, Holzspäne oder Futtermittel, die aufgrund ihrer Beschaffenheit lose transportiert werden. Die Wahl des Transportmittels hängt dabei von der Art des Schüttguts ab - von Silofahrzeugen über Walking-Floor-Fahrzeuge bis hin zu Kipperfahrzeugen.
Der Frachtführer muss hierbei sorgfältig entscheiden, welches Fahrzeug am besten geeignet ist, um einen reibungslosen Transport zu gewährleisten. Dabei kommt es auf Erfahrung, Umsicht und Fachkompetenz an. Für lösliche Güter wie Salz oder Zucker ist ein Transport in Silos unerlässlich, während Schubbodenfahrzeuge nicht für Steine oder Bauschutt geeignet sind. Eine Spedition, die einen optimalen Schüttguttransport garantieren möchte, muss sicherstellen, dass alle nötigen Voraussetzungen erfüllt sind.