💡 Tipp: Halte die Fracht so kompakt wie möglich, um Platz und Kosten zu sparen.
Packtipps – Die richtige Palette für deinen Speditionsversand 📦🚛
Warum Verpackungen so wichtig sind
Das solltest du noch wissen
Verpackungstipps für den sicheren Versand per Spedition 📦🚛
1. Die richtige Palette wählen
Ab 25 kg: Güter ab diesem Gewicht sollten auf einer Palette transportiert werden.
Europalette oder Einwegpalette: Europaletten können getauscht werden, während Einwegpaletten in die Verantwortung des Empfängers übergehen.
2. Sichere Platzierung auf der Palette
Kein Überstand: Achte darauf, dass die Ware nicht über den Palettenrand hinausragt.
Zusätzlicher Schutz: Verwende Stretchfolie, Gurte oder Kantenschoner, um die Ladung zu sichern.
3. Gefahrgut sicher versenden
Kennzeichnungspflicht: Gefahrgut muss mit speziellen Gefahrgutaufklebern versehen sein, um klare Hinweise für den Transport zu geben.
Verpackungsvorschriften beachten: Gefahrgut muss in dafür zugelassenen Behältern oder Kartons transportiert werden, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Dokumentation: Ergänze die Sendung mit einem Gefahrguttransportpapier, das die erforderlichen Angaben wie UN-Nummer und Klasse enthält.
4. Sperrige oder zerbrechliche Güter
Sperrgut: Wickele große Güter in Luftpolsterfolie und sichere sie zusätzlich mit Pappe.
Zerbrechliches wie Glas oder Keramik: Nutze Spanngurte und Hinweisschilder wie „Vorsicht Glas“. Ein Palettenhütchen verhindert, dass die Sendung gestapelt wird.
5. Kennzeichnung und Versandetiketten
Gut lesbare Beschriftung: Markiere deine Sendung deutlich, besonders bei Gefahrgütern.
Hinweise wie „nicht stapelbar“ oder „zerbrechlich“: Diese sorgen für sorgsamen Umgang während des Transports.
Versandetikett: Es sollte immer gut sichtbar angebracht sein, um eine reibungslose Zustellung zu gewährleisten.
6. Transportverpackung vs. Verkaufsverpackung
Robuste Verpackung: Die Transportverpackung muss zusätzlichen Belastungen standhalten. Verkaufsverpackungen sind oft nicht ausreichend.