Was ist eine Null-Fehler-Kommissionierung?
Der Zweck moderner Kommissioniersysteme besteht darin, die Lieferqualität und Kundenzufriedenheit durch die Implementierung des Null-Fehler-Kommissionierungskonzepts, auch bekannt als Zero Defect Order-Picking, zu steigern.
Durch die Vermeidung von Kundenreklamationen können hohe Kosten und anstrengende Prozesse vermieden werden. Um die Fehlerquote zu minimieren, werden Kommissionierprozesse vollständig überwacht, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Dies erfordert einen hohen Grad an technologischem Aufwand, wie beispielsweise beleglose Informationssysteme, Waagen, Barcodescanner und Datenbrillen.